Viele Betroffene schreiben in Foren, in denen es um die Abzocke des Bruderpaares geht, dass es auf der Seite keine Hinweise auf Kosten- und Altersgrenze gebe und sie sich daraufhin angemeldet hätten. Kurz darauf sei auch schon Post gekommen, in der stehe, dass sie sich zu einem Abo über 24 Monate verpflichtet und dies sofort zu zahlen hätten. „Welches Abo?“ fragten sich da die meisten. Auf E-Mails mit derlei Fragen folgte in der Regel ein Mahnschreiben vom berüchtigtem Olaf Tank, der als Rechtsanwalt der Brüder tätig ist. Manche zahlten aus Angst vor dem Rechtsverdreher, der übrigens noch keinen Fall vor Gericht gebracht hat, da er selber im Konflikt mit dem Gesetz stehen soll. Andere dagegen informierten sich bei ihrem Anwalt oder im Internet und zeigten die Brüder wegen versuchten Betruges an. Da sich die Anzeigen bald häuften, wurden mehrere Verfahren gegen die Brüder eingeleitet und auf ihren Seiten (wirklich allen?) ist der Hinweis auf ein Abo nun deutlicher erkennbar. Doch ob sich Andreas und Manuel dadurch bremsen lassen, ist eher unwahrscheinlich, die Zahlen sprechen für sich: Wir wissen, dass derzeit eine dreistellige Anzahl von Ermittlungsverfahren gegen die Gebrüder Schmidtlein im Gange ist. Solltet ihr mal auf einer dieser Seiten landen: Lasst euch nicht von der Werbung irritieren und nicht durch Versprechen, wie zum Beispiel nach Anmeldung kostenlose Informationen zu erhalten, beeinflussen. Seid clever und haut da ganz schnell ab. Meidet im Zweifelsfall Seiten, die mit –heute.com oder –heute.de enden.
Und falls doch mal was schief laufen sollte, nicht von den Mahnungen des Olaf Tank einschüchtern lassen, sondern erst beraten lassen und dann anzeigen.