
Circa 15 Prozent würden dabei auf eine Rückstufung der Strafverfahren auf Verwaltungsvergehen wie etwa Falschparken plädieren; nur 45 Prozent seien für gleichbleibende oder härtere Strafen.
Diese Zahlen widersprechen der Aussage der europäischen Untersuchung weitgehend und zeigen einmal mehr in wie weit die Fragestellung das Ergebnis beeinflusst.
Die Befragung des Institutes für Suchtprävention habe den Teilnehmern sechs mögliche Antworten gelassen und somit auch differenzierteres Antworten ermöglicht.
Quelle: der Standard: Deutlicher Zuspruch für Cannabis-Legalisierung - Oberösterreichische Studie kommt zu eklatant anderen Ergebnissen als EU-Erhebung