Am Ende der Veranstaltung „Drogenpolitik der Zukunft“in Hannover, die unter Einladung der SPD nahen Friedrich-Ebert Stiftung Anfang April stattfand, stellte sich den Anwesenden die Frage nach der aktuell angewandten Cannabispolitik.
Durch die Substitutionsbehandlung bei Heroinabhängigen habe man...
In einer US-Studie mit 7.040 Teilnehmern wurde unter Hinzunahme von vier Untersuchungen die ersten Ergebnisse erbracht, dass der Konsum von Marihuana den negativen Gefühlen und möglichen emotionellen Folgen sozialer Ausgrenzung entgegen wirke.
Timothy Deckman von der Universität Kentucky und...
Spiegel-online sowie einige andere Medien haben mal wieder eine Propaganda-Meldung der Mexikanischen Regierung, die als Pressemeldung der dpa ins Hause fiel, ungeprüft abgedruckt.
Der mexikanische "Drogenboss", den die Marine festgenommen hat, scheint erneut eine ziemlich kleine Nummer...
Einer dpa-Meldung zufolge hat die WADA (World Anti Doping Agency) den Grenzwert für Cannabis konsumierende Sportler/innen erheblich angehoben. Hatte man bisher ab einem Wert 15ng/ml mit sportrechtlichen Konsequenzen zu rechnen, so sind es ab sofort erst sportliche 150ng/ml THC, die zu einer...
Einer Mitteilung der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin e.V. (ACM) zufolge übernimmt die Barmer GEK als erste gesetzliche Krankenkasse die Kosten eines Tourette-Patienten für so genanntes "Apotheken- Cannabis" der niederländischen Firma Bedrocan wenigstens bis Ende des Jahres.