Berlin ohne Loveparade? Warum nicht? Hanfparade ohne „Markt der Möglichkeiten“? Undenkbar!
Am 14. August 2004 ist es wieder so weit. Dann heißt es nicht nur für
die hanf-wütigen Berliner: rinn in die Parade, ab uff’s Konzert - und
natürlich ruff uff’n „Markt der Möglichkeiten“. Und das mitten auf dem
legendären Kreuzberger Mariannenplatz!
Der mittlerweile zum festen Repertoire der Hanfparade gehörende „Markt
der Möglichkeiten“ bietet eine unbegrenzte Vielfalt für Hanf-Fanatiker
und alle, die zumindest mal reinschnuppern wollen. Gegenseitiges
Austauschen und Informieren, Bummeln und Einkaufen, Essen und Trinken -
oder einfach nur Verschnaufen: Ab 14 Uhr öffnet der Markt seine Tore
für die zahlreichen Event-Besucher. Am Zielpunkt der Hanfparade und am
Rande der Konzertbühne bietet er mit über 70 Verkaufs-, Informations-
sowie Werbeständen unkommerzieller Gruppen ein abwechslungsreiches
Angebot. Von Hanf-Produkten verschiedenster Art - wie Bekleidung,
Teesorten und Backwaren - über Kunsthandwerk bis hin zu internationalen
Leckerbissen ist alles dabei. Zudem findet an diversen Info-Ständen ein
reger Wissenstransfer über Hanf und seine Rolle in Politik und Justiz
statt. Die Buntheit des „Markt der Möglichkeiten“ entspricht den
vielseitigen Bedürfnissen seiner Gäste. Kann es da einen geeigneteren
Ort als Berlin-Kreuzberg geben? Man trifft sich - auf der Hanfparade
2004 . . .