Hanf
Botanik, Anbau, Vermehrung und Züchtung
von Robert Connell Clarke
Robert Clarke zählt auch zu den weltweit
kompetentesten Experten auf dem Gebiet der Kultivierung von Cannabis.
Mit seinem Buch „Hanf“ bietet er zwar einen guten Einstieg in die Zucht
und Vermehrung von Cannabis, lässt aber für den Anfänger einige Fragen
offen.
Der angehende Züchter wird über den
Lebenszyklus einer Hanf-Pflanze, ihre Vermehrung, Reifung und Ernte
informiert. Grundlagen für das Züchten werden dabei ebenso aufgegriffen
wie ökologische Faktoren oder die Biosynthese der Cannabinoide.
Eins ist klar: trotz detaillierter
Informationen zur Reifung der Blüten liegt ihm mehr an der Vermehrung
und Zucht als an hohen Erträgen. Die Zucht und Stabilisierung neuer,
aber auch die Erhaltung alter Sorten werden besonders tiefgehend
behandelt. So werden z. B. die verschiedenen Phänotypen ausgiebig
beschrieben. Allerdings schildert er den Anbau der Pflanze und ihre
Ansprüche an sich und geht dabei kaum auf Unterschiede zwischen
Outdoor- und Indoor-Growing ein. Es werden zwar die nötigen
Umweltbedingungen geschildert, nicht aber wie man sie technisch
herstellt.
Die schönen Schwarz-Weiß-Zeichnungen
ergänzen den verständlichen Text. Verwendete Fachausdrücke werden
erklärt. Schon das Cover wartet mit ansprechender Gestaltung auf und
auch der Aufbau ist übersichtlich.
Es werden zwar für den Anfänger eher
unwichtige wenn auch sehr interessante Themen wie die Darstellung der
biochemischen und genetischen Vorgänge behandelt. Dafür fehlen
Informationen zu verschiedenen technischen Geräten, die beim
Indoor-Growing eingesetzt werden. Das Buch ist jedem zu empfehlen, der
sich für diese vielseitige Pflanze interessiert. Es wird auch
erfahrenen Züchtern noch interessante Anregungen liefern können. Doch
zumindest für die Indoor-Zucht sollte der geneigte Anfänger ein
weiteres Buch zur Hand nehmen.
Verlag: AT Verlag (www.at-verlag.ch)
ISBN: 3-85502-573-8
Preis: 20,90 Euro
240 Seiten